Mieten Sie einfach eine Mobile Sauna bei uns in Rehlingen-Siersburg und genießen sie ihr ganz persönliches Sauna-und Wellnesserlebnis zu Hause oder an Ihren Lieblingsplätzen im ganzen Saarland.

Mietbedingungen

Was Du beachten musst, wenn Du unser Fass mietest:
Wir möchten, dass unsere Fass-Saunen vielen Sauna-Liebhabern lange Zeit Spaß bereiten. Deshalb sollte es für Dich als Mieter und Deine „Mit-Saunierenden“ selbstverständlich sein, unsere Regeln einzuhalten:

 

 

Brandschutz: Die Sauna  darfst Du nicht in brandgefährdeten Gebieten/Orten aufstellen! (z.B. direkt unter Bäumen, neben Reetdach Häusern, Gastanks-/anlagen). Einen Abstand von mind. 20 m musst Du unbedingt einhalten


Wegrollschutz/Sicherheit: Die Handbremse und Unterlegkeile musst Du während der gesamten Nutzung gezogen bzw. zwischen den Rädern positioniert halten, Stützen müssen hinten wie beschrieben angebracht werden.

Was Du beachten musst wenn Du die Sauna nutzt:

 KEIN Schweiß aufs Holz!
 Am besten Handtuch auch auf die Fußbänke, nicht mit Dreckfüße auf die Fußbänke!

Gesundheitliche Eignung: Die Nutzung der Sauna erfolgt auf Deine eigene Gefahr bzw. auf eigene Gefahr der weiteren Nutzer. Bei Risiken oder Bedenken sollte zuvor der Arzt befragt werden


Gesundheitliche Eignung: Die Nutzung der Sauna erfolgt auf Deine eigene Gefahr bzw. auf eigene Gefahr der weiteren Nutzer. Bei Risiken oder Bedenken sollte zuvor der Arzt befragt werden

 

Befolgung der allgemeinen Saunaregeln: Während der Nutzung gelten für Dich und alle weiteren Nutzer der Sauna die allgemeinen Saunaregeln, die Ihr auf dem Schild in der Sauna nachlesen könnt

Handtuchpflicht: Ein ausreichend großes Handtuch sorgt dafür, dass kein Schweiß auf das Holz gelangt (evt. auch auf Fußbänke)

Rauch-, Essens- und Trinkverbot: In der Sauna darfst Du/dürft Ihr weder rauchen, trinken, noch essen! Generell raten wir Dir/Euch von dem Genuss von Alkohol beim Saunieren ab

Vorsicht im Umgang mit Flüssigkeiten: Es dürfen keine Flüssigkeiten (z.B. Aufgussmittel/Saunaöl) auf die Bänke und in dem Innenraum verwendet werden. Das Wasser mit dem Aufgusswasser ausschließlich auf die heißen Steine gießen. Pro Aufguss nimmst Du max. 3 bis 4 Kellen des Aufguss-Wassers

Höchsttemperatur: Die Innentemperatur der Sauna darf 100 Grad nicht überschreiten. Im Falle einer Überschreitung musst Du die Tür öffnen und für ausreichend Abkühlung sorgen

 

 

Befeuerung des Ofens: Du heizt den Ofen wie folgt: Für die erstmalige Befeuerung füllst Du den Ofen zur Hälfte mit den von uns mitgelieferten Holzscheiten (max. 5 – 6 Holzscheite). Sobald eine Temperatur von ca. 60-80 Grad erreicht ist, legst Du max. 2 Holzscheite nach (es sollte noch eine ausreichende Glut vorhanden sein), Du wiederholst den Vorgang, bis die gewünschte Saunatemperatur zwischen 80 bis maximal 100 Grad (!! fast nicht auszuhalten!!) erreicht ist.

Ständige Beaufsichtigung: Die Sauna musst Du während des gesamten Betriebs ständig beaufsichtigen.

Ordentliche Übergabe der Mietsauna: Du hast die Sauna in einem ordentlichen Zustand erhalten – es sollte für Dich selbstverständlich sein, uns die Fasssauna in demselben Zustand wiederzugeben. Dazu gehören das Entfernen der Asche aus dem Ofen und Ausfegen des Innenraums.
Falls mit feuchten Birkenreisig „gearbeitet“ wurde, bitte Glasscheiben und glatte Oberflächen feucht nachreiben um die Spritzer zu entfernen.
DANKE

Rufen sie uns an

0049176-21120904

BUCHEN SIE HEUTE EINEN TERMIN

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen